Fritz Baltruweit berührt die Herzen

Tiefenort. „Das Konzert war super. Alle, die nicht hier waren, haben echt was verpasst!“ So sprach nicht nur ein Kirchenältester, der sonst nicht so aus sich herausgeht. In der Hand hält er CDs, als wären es seltene Errungenschaften. Viele der zahlreichen Besucherinnen und Besucher waren schlicht begeistert und erzählten am Ausgang davon, dass sie unbedingt was daraus mitnehmen wollten: Liederbücher und Tonträger gekauft hatten – so sehr hat ihnen das Konzert mit Fritz Baltruweit gefallen.

Fritz Baltruweit, der Mann der 1000 Lieder, von denen viele im Evangelischen Gesangbuch stehen, nahm am Samstag in Tiefenort sein Publikum auf eine besondere Reise mit. Lebensnah und tiefgründig ging es auf Hügel und Berge, mit dem Blick auf die Natur und dem, was einen umgibt. Er sang Lieder vom Gipfelkreuz genauso wie von den tiefen Tälern, in denen das Wasser tost und einem so manches passieren kann im Leben. Er erzählte von Brücken, die mit Mühe gesetzt wurden, für die wir selbst aber nichts getan haben, dass sie stehen – und wir sie nutzen dürfen.

Über wie viele Brücken werden wir geh’n?

Dahinter klingt immer leise die christliche Überzeugung durch von einem Schöpfergott, der alles so schön bereitet hat, und dass Jesus Christus selbst uns die Brücke zu Gott geschlagen hat. Auch den Blick in die Ewigkeit gelang ihm, wenn die Wasser am Strand die Namen langsam auslöschen und man weiß, wir sind nur Gäste auf dieser Erde.

Fritz Baltruweit ist eben Pastor mit Überzeugung und ein Mann der eher leisen Töne. Mittlerweile in Rente war er lange Zeit in der Pfarrerausbildung aktiv. In Hildesheim hat er in einer Projektstelle zu Gottesdienst und Kirchenmusik gearbeitet und viele Liederbücher zum Kirchentag mit eigenen Liedern vorbereitet und herausgegeben, zuletzt die „FreiTöne“ zum Reformationssommer 2017.

Bekannte Lieder und tiefsinnige Töne

Er braucht nicht viel: Er hüllt die Kirche in stimmungsvolles Licht, in der Hand seine Gitarre und an seiner Seite Konstanze Kuß, die virtuos in die Seiten ihrer Harfe greift. Seine Lieder gehen unter die Haut, die so einfach sind, so dass selbst ungeübte mitsingen können. Viele Lieder sind bekannt – und das hört man auch im Publikum. Plötzlich und unerwartet fordert Fritz Baltruweit Pfarrer Volkmann auf, am Klavier das Lied „Jeder Mensch braucht einen Engel“ mitzuspielen. Es war sein persönlicher, ungeplanter Höhepunkt des Konzerts.

Hoffnungsvoll und voller Gewissheit redet Fritz Baltruweit an diesem Abend vom Glauben – ohne einmal das Wort zu benutzen. „Ich habe schon lange meine Gemeinde nicht so still und gebannt erlebt“, meinte Pfr. Thomas Volkmann zum Schluss, bevor er den Segen sprach. „Du hast uns mitgenommen auf eine wunderbare Reise durch unser eigenes Leben!“

Die CDs, so der Kirchenälteste am nächsten Morgen, „laufen rauf und runter. Das war eine richtig gute Idee, das mit dem Fritz. Wann kommt er wieder?“

Liedermacher Fritz Balturweit mit seiner Band zu Gast in Tiefenort

Die Peterskirche in Tiefenort lädt zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Am 13. Mai um 17 Uhr wird der bekannte Liedermacher Fritz Baltruweit mit seiner Band in der Kirche auftreten. Unter dem Motto “Unterwegs” wird er einige seiner schönsten christlichen Lieder präsentieren, von denen er schon 1000 geschrieben hat. Sein Stil ist einfach modern, eingängig und berührt die Herzen der Zuhörer – nicht umsonst werden sie gerne auf Kirchentagen und anderen Festivals gesungen.

Fritz Baltruweit ist einer der profiliertesten christlichen Liedermacher im deutschsprachigen Raum. Seine Lieder sind geprägt von einer tiefen Spiritualität, einem kritischen Blick auf die Welt und einem humorvollen Charme. Er hat mehrere CDs veröffentlicht und ist regelmäßig auf Konzerten und Festivals zu hören, so auch in diesem Jahr wieder auf dem Kirchentag in Nürnberg. Seine Band besteht aus professionellen Musikern, die ihn an Gitarre, Klavier, Schlagzeug und Bass und Harfe begleiten.

Er wird für uns nicht nur  aus seinem reichen Repertoire singen – er will uns zugleich mitnehmen auf eine kleine musikalische Reise mit kleinen Geschichten von Kirche und anderen Erlebnissen. Die Peterskirche wird dabei zu einem stimmungsvollen Konzertsaal, in dem die Zuschauer die Lieder des Künstlers hautnah erleben können. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend mit Fritz Baltruweit und seinen Musikern und laden Sie andere herzlich dazu ein, Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein.

Nach dem Konzert sind alle Besucher zu einem kleinen Imbiss und einem geselligen Abend eingeladen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Die Veranstaltung wird von der evangelischen Kirchengemeinde Tiefenort organisiert.

Mit Fisch und Fahrrad gemeinsam unterwegs sein

Festliche Eröffnung der Radwegesaison in Tiefenort am Samstag, 22.4. um 14 Uhr

Tiefenort. Bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen von 19 bis 20 Grad laden wir Euch herzlich ein zur festlichen Eröffnung der Radwegesaison. Der Höhepunkt des Tages ist ein Festgottesdienst am Samstag, den 22. April um 14 Uhr in der einzigartigen Radwegekirche. Sie befindet sich direkt am Werratal-Radweg. Die Peterskirche in Tiefenort ist eine von über 100 Kirchen in Deutschland, die Radfahrern offen stehen und ihnen einen Ort der Ruhe, Besinnung und Erfrischung bieten. Sie ist die bisher einzige Radwegekirche im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach und im Wartburgkreis.

Gottesdienst mit Fisch und Gesang

Zum festlichen Gottesdienst hat sich die Kirchengemeinde etwas besonderes einfallen lassen: Ab Samstag steht ein riesiger Fisch als großer Kerzenständer vor dem Altar. Er ist eine Einladung an die Gäste, ihren Gebeten mit Kerzen Ausdruck zu verleihen. „Wir freuen uns zudem, dass Sängerinnen und Sänger aus Stadtlengsfeld zugesagt haben, den Gottesdienst festlich mit zu gestalten,“ macht Pfr. Thomas Volkmann neugierig. Nach dem Gottesdienst gibt es Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Aktionen für Groß und Klein am Gemeindehaus. Die Kirchengemeinde möchte damit die Freude am Radfahren und die Gemeinschaft untereinander fördern.

Sternfahrten von Merkers und Bad Salzungen geplant – Klingeltour

Unter dem Motto der Radwegekirche: „Gemeinsam unterwegs“ sind alle herzlich eingeladen, sich gemeinsam mit dem Fahrrad auf den Weg zu machen. Es ist eine Sternfahrt geplant, die um 13:15 Uhr von der Kirche Merkers und um 13:15 Uhr vom Puschkinpark in Bad Salzungen aus startet. Außerdem gibt es eine „Klingeltour“ durch Tiefenort für die „Kleinen“, bei der sie mit ihren Fahrradklingeln auf sich aufmerksam machen können.

Wir freuen uns auf ganz viele Besucher und wünscht Euch allen eine gute Fahrt und einen gesegneten Tag.

Besondere Veranstaltungen in der Radwegekirche Tiefenort

Wir haben tolle Neuigkeiten für euch: In den nächsten Wochen erwarten euch zwei spannende Events, die ihr nicht verpassen solltet!

Zum einen starten wir am 22.4. in die neue Radwege-Saison mit einer Sternfahrt zum Festgottesdienst. Egal, ob ihr lieber von Merkers oder von Bad Salzungen aus radelt, ihr werdet eine schöne Strecke durch die Natur genießen können. Und für die Kleinen haben wir eine lustige “Klingeltour” durch Tiefenort organisiert, bei der sie ihre Fahrradklingeln zum Einsatz bringen können. Start für alle Touren ist jeweils 13:15 Uhr. Der Höhepunkt des Tages wird der Festgottesdienst um 14 Uhr sein, bei dem wir den Chor aus Stadtlengsfeld begrüßen dürfen. Er wird uns mit seinen Liedern erfreuen und inspirieren. Anschließend laden wir alle ganz herzlich zum fröhlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst und mehr ein.

Zum anderen haben wir am 13.5. um 17 Uhr einen ganz besonderen Gast in unserer Kirche: den Liedermacher Fritz Baltruweit mit seiner Band. Er ist bekannt für seine modernen und eingängigen christlichen Lieder, von denen er schon 1000 geschrieben hat. Unter dem Motto “Unterwegs” wird er uns einige seiner schönsten Werke vorstellen und uns auf eine musikalische Reise mitnehmen.

Wir sind sehr gespannt auf diese beiden Veranstaltungen und hoffen, dass ihr genauso begeistert seid wie wir. Kommt vorbei und bringt eure Freunde mit! Wir freuen uns auf euch!

error

Gefällt dir diese Seite? Dann teile sie und folge uns.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner