Liebe Gemeindeglieder, liebe Interessierten,
der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm erscheint die neueste Ausgabe unseres Gemeindebriefs „La-Kitie – das Kirchenblättchen für Langenfeld & Tiefenort“. In dieser Ausgabe erwarten Sie spannende Geschichten, inspirierende Gedanken und eine Fülle von Informationen über das Leben in unserer Gemeinde.
Andacht und Inspiration: Ostern – ein Fest der Hoffnung
In seinem Beitrag „Angedacht: Das geht über eure Vorstellungskraft…“ lädt Pfarrer Thomas Volkmann uns ein, über die tiefere Bedeutung von Ostern nachzudenken. Mit dem Bild eines bunten Ostereis mitten im Winter erinnert er uns daran, dass Gott selbst in den dunkelsten Zeiten Neues schaffen kann. Ostern ist ein Fest der trotzigen Hoffnung, das uns zeigt: Das Leben ist stärker als der Tod. Lassen Sie sich von dieser Botschaft ermutigen und inspirieren!
Geschichte und Tradition: Warum das Ei zu Ostern gehört
Wussten Sie, dass das Ei nicht nur ein Symbol für neues Leben, sondern auch für die Auferstehung ist? In einem spannenden Artikel erfahren Sie mehr über die Legende der heiligen Katharina von Alexandrien und ihre Begegnung mit dem römischen Kaiser. Eine Geschichte, die zeigt, wie aus scheinbar Toten neues Leben entstehen kann – ein wunderbares Gleichnis für die Osterbotschaft.
Gemeindeleben: Von Konfirmationen bis Partnerschaften
Unser Gemeindebrief bietet einen umfassenden Einblick in das bunte Leben unserer Gemeinde. Erfahren Sie mehr über die bevorstehenden Konfirmationen und Jubelkonfirmationen, die besonderen Gottesdienste zu Karfreitag, Ostern und Pfingsten sowie die Wiedereröffnung der Marcus-Kirche in Langenfeld.
Ein Highlight in diesem Frühjahr ist der Besuch unserer finnischen Partnergemeinde aus Parkano. Vom 1. bis 5. Mai werden wir gemeinsam feiern, uns austauschen und unsere Partnerschaft mit neuem Leben füllen. Seien Sie dabei, wenn wir die Radwege-Saison mit einem Gottesdienst und einem großen Gemeindefest eröffnen!
Glaube und Gesellschaft: 500 Jahre Bauernkrieg
Ein besonderes historisches Jubiläum steht in diesem Jahr im Fokus: Vor 500 Jahren erschütterte der Bauernkrieg Deutschland. Unser Gemeindebrief beleuchtet die ambivalente Rolle des Reformators Thomas Müntzer und fragt: War der Bauernkrieg ein gescheiterter Aufstand oder ein früher Kampf für Menschenrechte? Ein spannender Beitrag, der zum Nachdenken anregt.
Musik, Kunst und Gemeinschaft
Ob Gospel-Gottesdienste, Adventskonzerte oder Krippenspiele – unsere Gemeinde lebt von der Kreativität und dem Engagement vieler Menschen. Lesen Sie, wie wir gemeinsam Feste feiern, uns gegenseitig stärken und neue Wege des Glaubens beschreiten.
Einladung zum Mitmachen
Unser Gemeindebrief ist mehr als nur eine Lektüre – er ist eine Einladung, sich einzubringen und teilzuhaben. Ob bei Gottesdiensten, Gemeindefesten oder besonderen Aktionen wie dem Papierflieger-Segen: Es gibt viele Möglichkeiten, dabei zu sein und unsere Gemeinschaft zu bereichern.
Jetzt lesen und entdecken!
Der neue Gemeindebrief liegt ab sofort in unseren Kirchen und Gemeindehäusern aus. Oder Sie blättern direkt online durch die digitale Version auf unserer Website. Wir wünschen Ihnen eine bereichernde Lektüre und freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Mit herzlichen Grüßen und Segenswünschen für den Frühling,
Ihre Kirchengemeinde Langenfeld & Tiefenort